Die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen bleibt alarmierend schlecht – ein Zustand, der für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern eine untragbare Belastung darstellt. Trotz vollmundiger Ankündigungen bleibt die Kultusministerin auch im dritten Amtsjahr hinter den Erwartungen zurück. Die Grundschulen, die Förderung der deutschen Sprache und die Inklusion stehen symbolisch für das Versagen der Landesregierung.
Unsere Forderungen:
- Konsequenter Bürokratieabbau zur Entlastung von Lehrkräften
- Quereinstieg und Pensionärsrückkehr erleichtern
- Absolventen bessere Perspektiven bieten – keine Arbeitslosigkeit für Lehramtsstudierende!